Im Gedenken an Roland Baader, sein Wirken als Privatgelehrten und Unternehmer, prophetischen Warner vor den Krisen der Gegenwart und Förderer einer jungen Generation von Freiheitsfreunden schreibt das scholarium das erste Roland Baader-Stipendium für besondere Freiheitstalente aus.
Das Stipendium ermöglicht ein Werkstudium für ein bis zwei Semester am scholarium in Wien, inmitten der Roland Baader-Bibliothek, das optimal auf eine unternehmerisch-geistige Tätigkeit nach dem Vorbild Roland Baaders vorbereitet. Dieses Studium verbindet akademische Inhalte auf höchstem Niveau mit praktischen Fertigkeiten, die zum Erkennen unternehmerischer Chancen und wirtschaftlicher, geopolitischer und sozialer Dynamiken, sowie zu zukunftsfähiger Wissensarbeit befähigen. Je nach Interessen und Fertigkeiten wirkt der Werkstudent studienbegleitend an praktischen Projekten mit.
Continue reading Bewerbungen für das Roland Baader-Stipendium jetzt möglich


“Markt oder Befehl: 55 Streitschriften für die Freiheit”, eine Sammlung kurzer und packender thematischer Essays verfasst von Roland Baader, ist in einer zweiten, unveränderten Auflage nun auch als E-Book erhältlich.
Das
Am 14./15. Februar findet das traditionelle Roland Baader-Treffen im deutschen Kirrlach statt. Grussworte sprechen Dirk Müller, Susanne Kablitz, Peter Böhringer und Kristofer Berking. Im Vordergrund steht dabei die Diskussion des Baader-Werks “Geld, Gold und Gottspieler”.
Das Freiheitswerk hat in Zusammenarbeit mit der Familie Baader die Originalausgabe von “Kreide für den Wolf” aufgearbeitet und stellt diese als E-Book kostenlos zur Verfügung. Die nicht mehr erhältliche gebundene Ausgabe erschien 1991 im Anita-Tykve-Verlag. An einer neuen Druckausgabe wird ebenfalls gearbeitet.